Nutzen Sie Ihren Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit optimal
Einzel - Coaching mit maßgeschneiderten Modulen
Aktivierung und berufliche Eingliederung. Mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) Förderangebote auswählen!
Wir coachen auch virtuell per Online-Meeting, Webinar und Live-Chat, gemäß der Äquivalenzbescheinigung.
Die Agentur für Arbeit intensiviert die Beratung und Vermittlung von Arbeitssuchenden und baut die Leistungen zu Ihren Gunsten weiter aus.
Unsere Zertifizierung gewährt Ihnen die Nutzung Ihrer Aktivierungsgutscheine für Maßnahmen der Arbeitsförderung.
Möglichkeiten ergreifen, überzeugt handeln
Die Module sind jeweils mit 10 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten angesetzt, können und sollten allerdings untereinander kombiniert werden und als Baukastensystem fungieren.
Wie viele Stunden pro Modul genutzt werden ergibt sich aus dem Erstgespräch mit dem Kunden.
Anforderungen und vorhandene Kenntnisse ergeben die Ausrichtung des Coachings.
So kann eine optimale Nutzung des Aktivierungsgutscheins gewährleistet werden.
Professionelle Bewerbungsunterlagen erstellen
Klare Struktur im Bewerbungsprozess und damit eine schnelle Einladung zu einem Gespräch.
- Erstellung der Bewerbungsunterlagen ( Anschreiben, Lebenslauf, Foto, Zeugnisse)
- Inhalte kurz und prägnant formulieren und dabei freundlich und verständlich sein
- Bewerbung richtig nachfassen und sich so beim Personaler ins Gedächtnis rufen
Aktive Bewerbungsvor- und nachbereitung
Durch die optimale Vorbereitung werden Sie selbstsicher und können positiv im Bewerbungsgespräch agieren.
- Auf den Punkt kommen - Inhalte kurz, prägnant, freundlich und verständlich formulieren
- In Rollenspielen Sicherheit aufbauen
- Im Gespräch kompetent auftreten
- Richtige Nachverfolgung von Bewerbungen, wie rufen Sie sich ins Gedächtnis
Überzeugen im Vorstellungsgespräch oder Interview per Videokonferenz
Erhöhen Sie Ihre Chancen, eine neue Arbeitsstelle zu bekommen.
- Gesprächs- und Unterlagenvorbereitung
- Richtiges Auftreten und Verhalten
- Zu erwartende Fragen und kompetente Antworten mit Hervorhebung der eigenen Stärken
- Videounterstützte Rollenspiele mit anschließender Analyse
Neuorientierung und Erstellen einer persönlichen Success Story
Stärken und Alleinstellungsmerkmale (USP) erkennen und nutzen.
- Vorgehensweisen, Modelle und Techniken zur Unterstützung der Selbstreflektion
- Geschärftes Selbst-Bild durch Erstellung eines Stärken und Schwächen Profils
- Ziele richtig formulieren und langfristig verfolgen
- Selbstpräsentation mit den eigenen Key Selling Points
Eigenmarketing – Werben in eigener Sache durch Netzwerken
- Reflektion Selbst- und Fremdbild
- Erarbeitung der Alleinstellungsmerkmale durch Schlüsseldaten der beruflichen Laufbahn
- Erstellung der persönlichen Erfolgsgeschichte
- Geschicktes positionieren und in eigener Sache werben über Netzwerke
Informationen zum Angebot:
Förderung:
Bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen wird die Teilnahme durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert
Einheiten:
Die Module sind mit 10 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten angesetzt.
Die Durchführung des Coachings erfolgt innerhalb von 2 bis maximal 8 Wochen.
Anforderungen und vorhandene Kenntnisse ergeben die Ausrichtung des Coachings zur Optimalen Nutzung des Aktivierungsgutscheins.
Abschluss:
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße:
Einzelcoaching